-
Berufung des Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Ge...
Der Ministerrat beruft in dieser Legislaturperiode Herrn Staatssekretär Janosch Littig zum ehrenamtlichen Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und... -
Fehlende Deutschkenntnisse, unregelmäßige Anwesenheit von Schülern, Lehrer am...
Zahl der Erstklässler an der Gräfenauschule in Ludwigshafen, Ursache und Konsequenz der unregelmäßigen Anwesenheit, Einschulung von Kindern ohne Deutschkenntnisse,... -
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte zur Kenntnis. -
Einbürgerungen 2021
Die Einbürgerungsstatistik gibt Aufschluss über die Zahl und Struktur der im Laufe eines Berichtsjahres vollzogenen Einbürgerungen von Ausländerinnen und Ausländern in... -
Periodensterbetafel 2019/21
Eine Sterbetafel bildet tabellarisch ab, wie sich ein fest vorgegebener Bestand an Neugeborenen (hier: 100.000) mit voranschreitendem Alter durch den Einfluss der Sterblichkeit... -
Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit den islamischen Verbänden
Der Ministerrat nimmt das Ergebnis der Evaluation der Zielvereinbarungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland- Pfalz e. V.,... -
Diversity-Strategie
Sachstand zur Erstellung einer Erhebung und von Maßnahmen zur "Kulturellen Diversität und Chancengleichheit" sowie einer "Diversity-Strategie" in der Landesverwaltung;... -
Entwurf einer Neufassung der Landesverordnung über die Bestimmung von Gebiete...
Durch das Baulandmobilisierungsgesetz des Bundes, das am 23. Juni 2021 in Kraft getreten ist, wurde ein neuer § 201 a in das Baugesetzbuch aufgenommen. Diese Vorschrift... -
Zukunft der Integrativen Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation zum Finanzierungsmodell des Kindertagesstättengesetzes im Hinblick auf die... -
Digitale und hybride Mitgliederversammlungen in den rheinland-pfälzischen Ver...
Bundesrechtliche Regelung zu hybriden oder digitalen Mitgliederversammlungen, technische Umsetzung als Herausforderung für ehrenamtliche Vereine, Auswirkungen,... -
Arbeit der Härtefallkommission - Stand der Anpassung der Härtefallkommissions...
Stand der Überarbeitung, inhaltliche Änderungen, Bedeutung für die Kommission und Inkrafttreten der Härtefallverordnung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Schwerpunktjugendamt Trier mit der Aufnahme und Unterbringung von UMA stark ü...
Aufnahme- und Unterbringungssituation von unbegleiteten minderjährigen Ausländern, Einschätzung zur Aufgabenbelastung der vier Schwerpunktjugendämter, Unterstützungsmaßnahmen;... -
EU-Gipfel zu Migration am 9./10. Februar 2023
Migrationspolitik auf dem EU-Gipfel in Brüssel und Auswirkungen insbesondere auf die Asylzuwanderung und die Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer; Berichterstattung der... -
Sterbefälle nach Todesursachen 2020
Die Todesursachenstatistik liefert die Grundlage zur Ermittlung wichtiger Gesundheitsindikatoren wie Sterbeziffern, verlorene Lebensjahre und vermeidbare Sterbefälle. Sie... -
Sterbefälle nach Todesursachen 2021
Die Todesursachenstatistik liefert die Grundlage zur Ermittlung wichtiger Gesundheitsindikatoren wie Sterbeziffern, verlorene Lebensjahre und vermeidbare Sterbefälle. Sie... -
Flüchtlingsunterbringung am Limit - Kommunen vor dem Kollaps
Zahl der Flüchtlinge, Unterbringungsmöglichkeiten, Belastung der zuständigen Mitarbeiter in den Kommunen u. a. durch Personalmangel; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Verschiedenes
Der Ministerrat nimmt den mündlichen Bericht der Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration zur Kenntnis. -
Ergebnisse der Unternehmensbefragung zum Thema „Gewinnung von Fachkräften aus...
Aus den Erkenntnissen der vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau beauftragten Unternehmensbefragung wurden Handlungsempfehlungen und...