-
IQB-Bildungstrend 2021: Verschlechterung gegenüber 2016
Ergebnisse der Studie, Rolle der Lehrer als Lernbegleiter, Unterrichtsmethoden "Lesen durch Schreiben", "Schreiben nach Gehör", Anlauttabelle, Konsequenzen aus Studie;... -
IQB-Bildungstrend 2021: Verschlechterung gegenüber 2016
Ergebnisse der Studie, Rolle der Lehrer als Lernbegleiter, Unterrichtsmethoden "Lesen durch Schreiben", "Schreiben nach Gehör", Anlauttabelle, Konsequenzen aus Studie;... -
IQB-Bildungstrend 2021: Verschlechterung gegenüber 2016
Ergebnisse der Studie, Rolle der Lehrer als Lernbegleiter, Unterrichtsmethoden "Lesen durch Schreiben", "Schreiben nach Gehör", Anlauttabelle, Konsequenzen aus Studie;... -
Entwurf einer Dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über...
Überarbeitete Fassung nach Auswertung des Anhörungs- und Beteiligungsverfahrens, Nachsteuerung bei der Windenergienutzung auf Ebene des Landesentwicklungsprogramms, Festlegung... -
Situation der Ausländer- und Einbürgerungsbehörden in Rheinland-Pfalz
Erwartete Mehrbelastung durch Reform des Einbürgerungsrechts, Maßnahmen zur Unterstützung der Behörden; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend,... -
Wiederaufbau und Gefahrenanalyse in den von der Flut betroffenen Justizstando...
Dienstbetrieb am Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Waldzustandsbericht 2022
Waldzustand im Überblick, Waldzustandserhebung, Luftschadstoffbelastung, Klimawandel, Witterungsverhältnisse, Waldschutz, Schäden an Buchen, Wasserrückhalt im Wald; Anhänge: u.... -
Pflichtbeiträge der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Aufhebung von Bescheiden aus den Jahren 2016 bis 2019 durch die Landespflegekammer; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Meisterschule für Handwerk
Sachstand zum Ausbildungssystem der Meisterschule für Handwerk an der Berufsfachschule in Kaiserslautern und zur Zukunft der Schule; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Betreuungssituation in der frühkindlichen Bildung
Einschätzung der Betreuungssituation in Kindertagesstätten, kurz- und langfristige Sicherung des Betriebs, Fachkräftekampagne, Verringerung von Notfallzeiten; Berichterstattung... -
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Pflicht des Meldeverfahrens zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ab 1. Januar 2023, Auswirkung im Schulbereich insbesondere auf berufsbildende Schulen... -
Schulbaurichtlinie
Einschätzung zum Faktencheck und zum Veränderungsbedarf seitens des Verbands Reale Bildung Rheinland-Pfalz (VBE) bezüglich der Schulbaurichtlinien, Sachstand der Beratungen;... -
Burnout
Sachstand zum Burnout bei Lehrern, Vorbeugung und Unterstützung für Lehrkräfte und Schulen, Soforthilfe, Aufbau von Resilienz, Abdeckung des kurzfristigen Vertretungsbedarfs... -
Wegfall der Isolationspflicht im Schulbereich
Aufhebung der Absonderungspflicht für Corona-positiv getestete Personen zum 26. November 2022, Auswirkung auf den Schul- und Kitabereich; Berichterstattung der Landesregierung... -
Entkriminalisierung des Containerns durch eine Ergänzung der RiStBV
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Bericht über die 151. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 10. Oktob...
Ergebnisse der 151. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: Schutz geografischer Angaben für gewerbliche und...