Überspringen zum Inhalt

104 Datensätze gefunden

Informationstatbestand: Umweltinformationen Schlagwörter: Wald

Ergebnisse filtern
  • Waldbautraining

    Die Erläuterung ökologischer Zusammenhänge und Vermittlung des waldbaulichen Rüstzeugs ist Hauptziel des Waldbautrainings.
  • Waldschutzbericht

    Auswertung der Forstschädlingsmeldungen (jährliche Einschätzung von Vorkommen und Schadensumfang der wichtigsten Forstschädlinge auf Forstamtsebene) durch die FVA...
  • Standortsbedingungen für Waldbäume für den Staatswald

    Standortdaten bezüglich der Wachstumsbedingungen (Wärme-, Wasser-, Nährstoffversorgung, Grund- und Stauwassereinfluss, Substratreihen) für Waldbäume /Waldökosysteme im Staatswald
  • Bodenschutzkalkung - Datensammlung

    Angaben zu gekalkten Flächen in ha, Anzahl der Kalkungen, Ausbringungsmenge, Ausbringungsart, Kosten, Waldbesitzer
  • Bodenschutzkalkung - Karte

    Karte der gekalkten Waldflächen
  • Regionale Niederschlagsverteilung

    Darstellung der regionalen Niederschlagsverteilung in Rheinland-Pfalz. Der Niederschlag ist ein wesentlicher Parameter zur Beurteilung des Standortes in der forstlichen...
  • Waldlandschaftsökologie

    Landschaftsbezogene Analyse des Waldzustandes und der Waldentwicklung im Hinblick auf Multifunktionalität von Kulturlandschaften. Forschung und Monitoring in Großschutzgebieten...
  • Wiederansiedlung des Luchs im Pfälzerwald

    Unterstützung der natürlichen Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald, Aufbau eines Luchsberaternetzes, Information der Jägerschaft und der Bevölkerung,...
  • Jagdstreckenstatistik

    Getätigte Abschüsse einschließlich Fallwild und Fallwild durch Verkehr nach Wildarten und nach unteren Jagdbehörden getrennt
  • Betriebliche Planungsdaten, Staatswald

    Planungsdaten bezüglich mittel- und langfristig geplanter forstlicher Maßnahmen im Staatswald. (Waldentwicklungsziele und Mischungstypen, Verjüngungen, Holznutzungen, Ästungen)
  • Waldbau

    Waldbaurichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz sowie Informationen zum Waldbautraining.
  • Waldbau

    Waldbau hat die Aufgabe, die vorhandenen Wälder zu pflegen und zu verjüngen sowie neue Waldbestände unter sorgfältiger Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer...
  • Umweltschonender Maschineneinsatz (Forst)

    Umweltschonender Maschineneinsatz in der Forstwirtschaft
  • Waldfunktionen Staatswald

    Inventurdaten bezüglich der vorhandenen Waldfunktionen im Staatswald. Es werden zwei Gruppen von Waldfunktionen unterschieden: Waldfunktionen nach behördlich festgeschriebenen...
  • Bundewaldinventur (BWI 3) - Ergebnisse für Rheinland-Pfalz

    Im Rahmen der Bundeswaldinventur wurden deutschlandweit mit einem einheitlichen Stichprobenverfahren Daten über die großräumigen Waldverhältnisse und die forstlichen...
  • Waldschutz (Richtlinien, Merkblätter, Empfehlungen)

    Informationen zur Waldschutzsituation, Richtlinien und Handlungsempfehlungen
  • Treffpunkt Wald

    Die Kampagne Treffpunkt Wald ist eine Veranstaltungsinitiative des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz / Landesforsten Rheinland-Pfalz. Schirmherren der...
  • Forstbehördliche Stellungnahme (zum Einfluss des Schalenwildes auf das waldba...

    Die unteren Jagdbehörden holen bei den zuständigen Forstämtern ein waldbauliches Gutachten für Jagdbezirke mit Wald ein. Das WBG stellt für einen Jagdbezirk fest, ob und in wie...
  • Umweltatlas Rheinland-Pfalz

    Der Umweltatlas stellt Umweltinformationen kartenbasiert im Internet dar. Er bietet einen einheitlich gestalteten, fachübergreifend ausgerichteten Einstieg in verschiedenste...
  • Erhaltung forstlicher Genressourcen

    Dem zumeist anthropogen verursachten Rückgang der Licht und Wärme liebenden Baumarten und der damit verbundenen Bedrohung der genetischen Vielfalt entgegen zu wirken, werden...