-
Regionaler Raumordnungsplan Rheinhessen-Nahe 2.Teilfortschreibung
Zweite Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans (verbindlich seit 19.04.2022) -
Plangenehmigung Gewässerausbau
Plangenehmigung Kreisverwaltung Donnersbergkreis für die Herstellung eines Amphibienlaichgewässers im Nebenschluss des Gerbach südöstlich der Dannenfelser Mühle Gemarkung... -
Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser
Gehobene Erlaubnis der VG Landstuhl für die Einleitung von Niederschlagswasser aus der Ortslage Bann sowie aus Außeneinzugsgebieten in den Queidersbach (Steinalb; Gewässer III.... -
Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von gereinigtem Abwasser
Gehobene Erlaubnis der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach für die Einleitung von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Obermohr. -
Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von gereinigtem Abwasser
Gehobene Erlaubnis der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach für die Einleitung von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Hütschenhausen-Speßbach -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundesimmissionsschutzgesetz Bekanntmachung Of...
Wesentliche Änderung des bestehenden Steinbruches, in dem Sprengstoffe verwendet werden (Anlage 2.1.1 der 4. BImSchV); Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbruches -
Strahlenschutz
Schutz des Menschen und der Umwelt vor der schädlichen Wirkung ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Weiterführende Informationen finden Sie unter den Links in der... -
Grundlagen - Strahlenschutz
Der Schutz von Mensch und Umwelt vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlen ist eine zentrale Aufgabe des Staates. Weiterführende Informationen finden Sie unter den... -
Gehobenen Erlaubnis für die Einleitung von gereinigtem Abwasser
Gehobene Erlaubnis der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau für die Einleitung von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Miesau (Buchholz) und Mischwasser aus dem... -
Gehobene Erlaubnis zur Niederschlagswassereinleitung
Gehobene Erlaubnis Verbandsgemeindewerke Göllheim für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Gewerbepark "Ruhweg", OG Göllheim, in den Mordkammergraben (Gewässer III.... -
Errichtung und Betrieb einer SO3 Rohrleitung
Akzeptanzbescheid -
Gehobene Erlaubnis zur Niederschlagswassereinleitung
Gehobene Erlaubnis Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Lauersdell in der Stadt Waldmohr in das Grundwasser. -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundes-Immissionsschutzgesetzt - JUWI WP Alsdo...
Bundes-Immissionsschutzgesetzt - JUWI WP Alsdorf/Holsthum - Bekanntmachung Offenlage 06U220259-10 -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundes-Immissionsschutzgesetzt - evm WP Schnei...
Bundes-Immissionsschutzgesetzt - evm WP Schneifelhöhe Südwest - Bekanntmachung Offenlage 06U220235-10 -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundes-Immissionsschutzgesetz - WP Hommerdinge...
Bundes-Immissionsschutzgesetz - WP Hommerdingen - Bekanntmachung Genehmigung - 4 WEA Gemarkung Hommerdingen, Kruchten, Niedersgegen und Nusbaum, Verbandsgemeinde Südeifel -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundes-Immissionsschutzgesetz - Bay Wa r.e. - ...
Bundes-Immissionsschutzgesetz - Bay Wa r.e. - Bekanntmachung kein Eröterungstermin - 2 WEA Gemarkung Kobscheid, VG Prüm -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundes-Immissionsschutzgesetz - Bay Wa r.e. - ...
Bundes-Immissionsschutzgesetz - Bay Wa r.e. - Bekanntmachung Genehmigung - 2 WEA Gemarkung Kobscheid, VG Prüm -
Urananlage Ellweiler
Am Standort der ehemaligen Urananlage Ellweiler wird seit dem Jahr 1989 am Standort ein hydrochemisches Messprogramm durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter dem... -
Organisation - Strahlenschutz
In Rheinland-Pfalz nehmen neben dem Ministerium verschiedene Mittelbehörden Aufgaben des Strahlenschutzes wahr. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link in der Rubrik...