-
Antwortschreiben zu einer Beschwerde betr. Herkunftskennzeichnung von Bio-Leb...
Antwortschreiben des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zur Herkunftskennzeichnung von Bio-Lebensmitteln -
Schreiben an Kitas betr. Materialien für Umweltbildung und -erziehung in Kita...
Informationsschreiben des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zu verschiedenen Angeboten und Materialien für den Kitabereich zum Thema Umweltbildung bzw.... -
Antwort zu einer Anfrage betr. Kritik an Verpflegungssituation in Kita (April...
Kritik an Verpflegungssituation in Kita - Antwort des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Antwort auf eine Kita-Anfrage zu ernährungspädagogischen Maßnahmen, sog. Prob...
Antwort des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Leitfaden des Umweltministeriums "Altlasten auf Konversionsliegenschaften" - ...
Leitfaden Altlasten auf Konversionsliegenschaften Mai 2020 -
Kurzfassung des Abschlussberichtes - Untersuchung der Schulverpflegung
Ergebnisse aus der Fallstudie zu „KEEKS Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen“ in Rheinland-Pfalz, in der unterschiedliche Schulverpflegungsformen (Produktions- bzw.... -
Informationsschreiben für die Kita-Eltern - Evaluation des EU-Schulprogramms
Informationsschreiben an die Eltern zur Beteiligung an einer Online-Befragung im Rahmen der Evaluation des EU-Schulprogramms in ausgewählten Kitas von Rheinland-Pfalz -
Informationsschreiben an teilnehmende Kitas und Schulen zur Evaluation des EU...
Erläuterung und Fragen zur Evaluation 2021 -
Informationsschreiben an Teilnehmer des EU-Schulprogramms zur Evaluation 2021
Erläuterung des Ablaufs der Evaluation -
Informationsschreiben an Kitaträger zur Evaluation EU-Schulprogramm (März 2021)
Erläuterung des Ablaufs des Evaluationsprozesses für teilnehmende Kitas und Schulen -
Zwischenbericht - Evaluation EU-Schulprogramm für die Programmkomponenten Obs...
Zwischenbericht mit Ergebnissen aus der Evaluation des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz 2020 -
Aufforderung an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsma...
Informationsschreiben an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms im aktuellen Schuljahr 2020/21 -
Aufforderung an Kitas zur Dokumentation für das Kitajahr 2020/21
Informationsschreiben an Kitas zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms im aktuellen Kitajahr 2020/21 -
EU-Schulprogramm in Kitas - Auswirkungen Corona-Pandemie (April 2021)
Begründung der Lieferungsunterbrechungen an Kitas mit Obst/Gemüse/Milch im Rahmen des EU-Schulprogramms während des aktuellen Schuljahres 2020/21 aufgrund der Auswirkungen der... -
Erläuterungen zum Ernährungsbildungsangebot "5-Sterne-Power-Frühstück"
Antwortschreiben zu Einsatz von Margarine bei Rezept des 5-Sterne-Power-Frühstücks -
Frühstücksangebot in Kindertagesstätten (März 2021)
Frühstücksangebot in Kindertagesstätten - Gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung -
EU-Schulprogramm und Kindertagespflege (Dezember 2020)
Teilnahmeberechtigte Bildungseinrichtungen für das EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz -
Beantwortung eines Schreibens zur Lieferantenauswahl - EU-Schulprogramm (Okto...
Lieferantenauswahlverfahren für die Obst- und Gemüsebelieferungen im Rahmen des EU-Schulprogramms -
Ernährungsbildung im Rahmen des EU-Schulprogramms (September 2020)
Erläuterung der Ernährungsbildungsaktivitäten mit der Umsetzung des EU-Schulprogramms in Schulen und der Stellenwert einer gesunden Pausenverpflegung für Kinder und Jugendliche -
Antwortschreiben zu EU-Schulprogramm - Dokumentation Ernährungsbildungsmaßnah...
Ziele und Umsetzung des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz anhand der Vorgaben der Europäischen Union und aufgrund der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.