-
Landesangebote zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Rheinland-Pfalz
In Bezug auf das Empfehlungspapier des Bürgerrates "Ernährung im Wandel" werden bereits bestehende Landesangebote für den Bereich Verpflegung und Ernährungsbildung in... -
Justizblatt Nr. 3 vom 24.03.2025
Justizblatt -
Einbeziehung der Kindertagespflege in das EU-Schulprogramm
Eine Ausweitung des EU-Schulprogramms auf die Kindertagespflege ist derzeit nicht möglich. Eine Finanzierung durch die EU und das Land Rheinland-Pfalz basiert auf zu erfüllende... -
Justizblatt Nr. 2 vom 24.02.2025
Justizblatt -
Einschätzungen zu Untersuchungen des Ernährungsverhaltens bis 2035
Für eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Ernährungsverhaltens bis 2035 wird beispielsweise auf zwei Publikationen hingewiesen. -
Informationsquellen zum Thema Generationsunterschiede im Ernährungsverhalten
Zum Thema Generationsunterschiede im Ernährungsverhalten wird eine Auswahl Informationsquellen für fachlich relevante Publikationen und Veröffentlichungen empfohlen. -
Kooperationsvereinbarung zum Herdenschutz und Wolfsmanagement (2018)
Kooperationsvereinbarung der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland -
Aufforderung an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsma...
Informationsschreiben an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms im aktuellen Schuljahr 2020/21 -
Informationsschreiben an Teilnehmer des EU-Schulprogramms zur Evaluation 2021
Erläuterung des Ablaufs der Evaluation -
Justizblatt
Justizblatt Nr. 13 vom 12.12.2022 -
Justizblatt Nr. 1 vom 24. Januar 2024
Justizblatt -
Justizblatt
Justizblatt Nr. 9 vom 29. August 2022 -
Justizblatt Nr. 8 vom 28. August 2023
Justizblatt Nr. 8 vom 28. August 2023 -
Antwortschreiben zu einer Beschwerde betr. Herkunftskennzeichnung von Bio-Leb...
Antwortschreiben des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zur Herkunftskennzeichnung von Bio-Lebensmitteln -
Justizblatt Nr. 8 vom 1. August 2022
Justizblatt Nr. 8 vom 1. August 2022 -
Grundsatzanweisung zur Waldentwicklung in der Pflegezone des Biosphärenreserv...
Grundsatzanweisung vom Landesbetrieb Landesforsten -
Duale Hochschule RLP
Duale Hochschule RLP, Schülerflyer Theorie und Praxis verbinden -
Schreiben zur Milchlieferung im Rahmen des EU-Schulprogramms (Januar 2020)
Im Rahmen des EU-Schulprogramms erhalten teilnehmende Bildungseinrichtungen 250 ml Trinkmilch pro Kind in der Woche. Verschiedene Lieferanten beliefern die Einrichtungen mit... -
Landesverordnung über das Biosphärenreservat Pfälzerwald als deutscher Teil d...
GVBl. Nr. 30 vom 19.08.2020 -
Klimaschutzkonzept Rheinland-Pfalz - Strategie und Maßnahmenkatalog - Dezembe...
Klimaschutzkonzept Rheinland-Pfalz _Strategie und Maßnahmenkatalog