-
Förderprogramm CityBoost zur Attraktivitätssteigerung der Innenstädte
Ergebnisse, Nutzung des Programms durch die Kommunen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Umsatzrückgänge in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
Bewertung durch die Unternehmen sowie die Landesregierung, Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandorts, Digitalisierung, Einbindung der Universitäten;... -
Änderungsvertrag des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Bund zur Umsetzung des Ge...
Weiterentwicklung der Qualität und der Verbesserung der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung, Sicherstellung des Monitorings und der Evaluation; Anlage: Änderungsvertrag sowie... -
Zukunft der Kurzzeitpflege in Rheinland-Pfalz
Bedarf an Kurzzeitpflegeplätzen und vorgesehene Maßnahmen zum Ausbau der Kurzzeitpflege; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und... -
Arbeitsmarktprojekte für Langzeitarbeitslose
Berichterstattung der Landesregierung zum Start von neuen Arbeitsmarktprojekten für SGB II-Beziehende im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Vorläufige Bilanz der Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger
Bewertung der Antragsstellung und Auszahlung der Hilfen seit Start; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Weiterbildungsgesetz
Aktuelle bundespolitische Vorhaben sowie Auswirkungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Neufassung des Vertrags zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landesverba...
Anlage: Entwurf des Vertrags -
Aufbau eines Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz
Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Bundesweite Razzia gegen Islamisten
Aktueller Ermittlungsstand, möglicher Zusammenhang zwischen den Verdächtigen; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Razzia gegen IS-Finanzierungsnetzwerk in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss zum Sachverhalt -
Effizienter und sicherer Einsatz von Wärmepumpen: Rolle der Bezirksschornstei...
Rolle der Bezirksschornsteinfeger bei Installation, Einstellung, Betrieb und Sicherheitskontrolle von Wärmepumpen, Probleme durch Installation von Wärmepumpen ohne detaillierte... -
Stärkung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen inneren Verwaltung durch di...
Ergebnisse der Beauftragung der Hochschule für öffentliche Verwaltung, die digitale Verwaltung in den Fokus zu nehmen, Errichtung des Schwerpunktfachs E-Governance,... -
Interregionale Ansätze für grenzüberschreitenden Hochwasserschutz entwickeln
U. a. Hochwasserrisikomanagement in der Großregion, Sachstand einer länderübergreifenden Katastrophenvorsorge; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Entwicklung rechtsextremer Konzerte und rechtsextremer Netzwerke im Kreis Alt...
Polizeieinsatz am 3. Juni 2023 zur Verhinderung eines rechtsextremen Konzerts, Entwicklung rechtsextremer Konzerte und rechtsextremer Netzwerke im Kreis Altenkirchen... -
Herausforderungen von Cyberstalking
Mögliche Gesetzeslücke bei Stalking mit Hilfe von Bluetooth-Trackern; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien -
Schäden durch Raben- und Saatkrähen
Herauspicken von Saatgut und Jungpflanzen, Schäden an Erdbeeren, Kirschen oder Melonen, Ruhestörung und Verdreckung durch Kot, Diskussion um Bejagung der Krähen, Änderungen im... -
Auswirkungen von Saatkrähen auf die Landwirtschaft
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über Ernteschäden durch Saatkrähen im Gemüse- und Ackerbau sowie über Unterstützung der...