-
Studie "digi2care" zur Digitalisierung in der Pflege
Ausrichtung und Zielen der Studie; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Forschungskooperation zu Künstlicher Intelligenz für polizeiliche Zwecke
Kooperation zwischen Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt und Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Unterstützung polizeilicher Ermittlungsarbeit durch... -
Neue Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung des WLAN-Ausbaus
Stand zur Rahmenvereinbarung insbesondere bezüglich Schließung der Lücken bei der WLAN-Ausleuchtung und Modernisierung der technischen Infrastruktur; Berichterstattung der... -
Mittelabruf beim Digitalpakt und den Zusatzvereinbarungen
Stand zum Mittelabfluss und zukünftige Abflussentwicklung der Mittel aus dem Digitalpakt zur Unterstützung der Digitalisierung der Schulen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Start der digitalen Berufsbildenden Lernzentren
Weiterentwicklung aller Schulen durch Vernetzung der Berufsbildenden Schulen mit den zwölf neugestarteten sog. "Digitalen Berufsbildenden Lernzentren", Entwicklung neuer... -
Entwurf der EU-Kommission zur sogenannten Chatkontrolle
Kampf gegen Missbrauchsdarstellungen, Verpflichtung zur Durchleuchtung privater Chats nach illegalen Inhalten; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Netzdetailplanung RLP - Nutzen und Zeitplan
Netzplanvalidierung des TÜV Rheinland zur Detailplanung für Kommunen, Ziele der Validierung, Verpflichtung zur Teilnahme der betroffenen Kommunen, Fristen, Aktualität der... -
Bundesregierung beschließt neue Telekommunikations-Mindestversorgungsverordnung
Schaffung eines digitalen Sicherheitsnetzes zur Sicherstellung der VErsorgung mit einem Mindestmaß an Telekommunikationsdiensten; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Cyberangriff auf Pumpenkonzern KSB
Erkenntnis zum Cyberangriff auf den Pumpenkonzern KSB sowie auf Unternehmen allgemein; Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Einsatz einer Verfahrensübergreifenden Recherche- und Analyseplattform (VeRA)
Einsatz der Palantir-Software beim Bayrischen Landeskriminalamt, Abschluss eines Rahmenvertrags, Möglichkeit des Einstiegs von Polizeiämtern des Bundes und der Länder ohne... -
Cyberangriff auf Pumpenkonzern KSB
Erkenntnis zum Cyberangriff auf den Pumpenkonzern KSB sowie auf Unternehmen allgemein; Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Europäischer Gerichtshof urteilt erneut über die Vorratsdatenspeicherung
Allgemeine und unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung auch zur Bekämpfung schwerer Kriminalität nicht mit Unionsrecht vereinbar, Voraussetzungen für eine gezielte Speicherung;... -
Leitlinie zur Nutzungsdauer, Aussonderung und Verwertung von IT-Geräten
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien über die Leitlinie der Landesregierung -
Digitaler Atlas der Weinkultur in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesrergierung im Ausschuss für Kultur -
Sachstand KI-Labs
Bestehende und geplante KI-Labs, KI in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft, insbesondere kleinen und mitelständischen Unternehmen; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Nutzung der Plattform MS Teams
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum Sachstand der bis Ende des Schuljahres 2022 befristeten Nutzung von MS Teams für den Distanz- bzw.... -
App zur Pflegeplatzsuche
Sachstand zur Einrichtung der App zur Pflegeplatzsuche hinsichtlich der angekündigten Überarbeitung des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe; Berichterstattung der... -
Weiterentwicklung der GeoBox und ihre Nutzung in der Landwirtschaft
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über die Weiterentwicklung der GeoBox und deren Nutzung in der Landwirtschaft -
Nutzerfreundliche Digitalisierung in der Landwirtschaft
Übertragen von Daten von staatlichen Stellen, Schnittstellen, Abbau von Hindernissen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
Stand der Entwicklung von Kompetenzzentren für didaktische, pädagogische und ...
Sachstand zur Schaffung von Kompetenzzentren sowie Schwerpunkte der Zentren, geplante Effekte der Kompetenzzentren, Zusammenarbeit mit kommunalen Medienzentren, Programme zur...