-
Digitalstrategie Rheinland-Pfalz
Neue Digitalstrategie vom Oktober 2023, Erstellung, Ziele und Inhalte; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien -
Kooperation von Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland bei der OZG-Umsetzung
Kooperationsvereinbarung zum "OZG-Verbund Mitte" vom November 2022, länderübergreifende Austausch von Online-Prozessen, gemeinsame technische Plattform; Berichterstattung der... -
Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung über die Errichtung, Führung und Fina...
Gemeinsames Luftsicherheitsregisters zwischen dem Bund und den Ländern, Informationsaustausch bei Zuverlässigkeitsüberprüfungen, Anhebung des Sicherheitsniveaus, Vereinfachung... -
Kampagne #ScrollNichtWeg
Zielrichtung und Konzeption der Beratungskampagne zur Stärkung der digitalen Zivilcourage und des Umgangs mit Gewalt und Hass im Netz; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Entwurf des Zweiten Staatsvertrags zur Änderung des Vertrags über die Erricht...
Anlage: Zweiter Staatsvertrag zur Änderung des IT-Staatsvertrags; u. a. Verwaltungsdigitalisierung als Daueraufgabe, Bewältigung im föderalen Verbund, Beitrag zur digitalen... -
Digitale Gewalt an Frauen
Verbreitung von durch Künstliche Intelligenz generierten Nacktbildern minderjähriger Mädchen sowie Schutz, Unterstützung der unter sexualisierten Deepfakes leidenden... -
Modulgestaltung und Datenerfassung bei forumSTAR
Entwicklungen zur Aktualisierung bzw. Anpassung der STAR-Programme und Implementierung neuer Softwareprogramme im Bereich der Justiz; Berichterstattung der Landesregierung im... -
KI-Pilotprojekt "Codefy" am Oberlandesgericht Koblenz
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Digitale Gewalt an Frauen
Verbreitung von durch Künstliche Intelligenz generierten Nacktbildern minderjähriger Mädchen sowie Schutz, Unterstützung der unter sexualisierten Deepfakes leidenden... -
Industrie 4.0 in der Schule
Carl Benz Schule in Koblenz als Beispiel eines digitalen berufsbildenden Lernzentrums, Errichtung weiterer Schulen mit dieser Ausrichtung, Finanzierung der Schulausstattung,... -
Initiative GameUp! Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zum Netzwerk "GameUp!" sowie zur Gamesbranche -
Initiative GameUp! Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zum Netzwerk "GameUp!" sowie zur Gamesbranche -
Aktueller Sachstand bezüglich der digitalen Transformation der wissenschaftli...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft -
BKS-Portal RLP - Stand und Perspektiven der digitalen Vernetzung der Aufgaben...
Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Huawei-Komponenten in deutschem 5G-Netz
Auswirkungen der Entfernung von Komponenten des chinesischen Herstellers Huawei aus dem deutschen Mobilfunknetz 5G, Widerspruch seitens des chinesischen Botschafters in Berlin;... -
Digitales Kompetenzzentrum
Aufbau eines Digitalen Kompetenzzentrums für die Lehrkräftefortbildung im Rahmen der Fortbildungsangebote für das Lernen mit digitalen Technologien, insbesondere mit iPads;... -
Soziale und schulische Teilhabe erkrankter Schülerinnen und Schüler durch den...
Bereitstellung von Telepräsenzrobotern für Schulen zur Unterrichtsteilnahme und Wiedereingliederung von erkrankten Kindern und Jugendlichen, Kriterien für den Einsatz sowie... -
Aktueller Stand und Forschung zur Künstlichen Intelligenz in Rheinland Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien; Stand der vom Land geförderten Forschung, Projekte, Initiativen zur... -
Stärkung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen inneren Verwaltung durch di...
Ergebnisse der Beauftragung der Hochschule für öffentliche Verwaltung, die digitale Verwaltung in den Fokus zu nehmen, Errichtung des Schwerpunktfachs E-Governance,... -
Interregionale Ansätze für grenzüberschreitenden Hochwasserschutz entwickeln
U. a. Hochwasserrisikomanagement in der Großregion, Sachstand einer länderübergreifenden Katastrophenvorsorge; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss