-
Aktueller Sachstand bezüglich Semesterticket und Deutschlandticket
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft über den Sachstand zum Ersatz des Semestertickets durch das Deutschlandticket -
Rechtschreibrat erteilt Genderstern Absage - Konsequenzen für den Schulbereich
Entscheidung des Rats für deutsche Rechtschreibung zur Nichtaufnahme von Wortbinnenzeichen in das Amtliche Regelwerk zur Orthografie, Auswirkung auf den Schulunterricht z. B.... -
Neun-Punkte-Plan zur Stärkung der Basiskompetenzen von Grundschulkindern
Stärkung der Kompetenzen Lesen, Rechnen und Schreiben; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Soziale und schulische Teilhabe erkrankter Schülerinnen und Schüler durch den...
Bereitstellung von Telepräsenzrobotern für Schulen zur Unterrichtsteilnahme und Wiedereingliederung von erkrankten Kindern und Jugendlichen, Kriterien für den Einsatz sowie... -
Sachstand Gymnasium Nonnenwerth
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zur Rückforderung der Fördermittel für Bauvorhaben vom Schulträger des ehemaligen Gymnasiums Nonnenwerth -
Gutachten empfiehlt die Errichtung eines Wissenschafts- und Besucherzentrums ...
Empfehlung zur Errichtung eines Wissenschafts- und Besucherzentrums "IC CA - International Crisis Center Ahr", Sachstand, Bewertung des Gutachtens durch die Landesregierung,... -
Änderungsvertrag des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Bund zur Umsetzung des Ge...
Weiterentwicklung der Qualität und der Verbesserung der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung, Sicherstellung des Monitorings und der Evaluation; Anlage: Änderungsvertrag sowie... -
Weiterbildungsgesetz
Aktuelle bundespolitische Vorhaben sowie Auswirkungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Stärkung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen inneren Verwaltung durch di...
Ergebnisse der Beauftragung der Hochschule für öffentliche Verwaltung, die digitale Verwaltung in den Fokus zu nehmen, Errichtung des Schwerpunktfachs E-Governance,... -
Bestand des Gymnasiums Nonnenwerth
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum aktuellen Sachstand insbesondere zu Erkenntnissen aus den Untersuchungen und zur Zukunft des Gymnasiums -
Etablierung eines Kompetenzzentrums für Verwaltungsdigitalisierung und GovTec...
Ergebnisse der im Dezember 2021 eingesetzten Arbeitsgruppe; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien -
Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Betrieb der integrativen Kindertagesstät...
Verlauf und Sachstand der Ermittlungsverfahren unter Berücksichtigung der betreffenden Personen und deren Funktionen, der Straftatbestände sowie Anlass der Ermittlungen;... -
Studieren ohne Abitur in Rheinland-Pfalz
Steigender Anteil der Studienanfänger ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, Inhalte des Online-Studienführers "Studieren ohne Abitur"; Berichterstattung der... -
Belegung von Studienseminaren in Rheinland-Pfalz
Belegung der Studienseminaren im vergangenen Jahrzehnt nach Schulfächern und Schulformen, aktuelle Situation und Ausblick; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Kita der Lebenshilfe Rhein-Lahn
Insolvenzverfahren gegen die Lebenshilfe Rhein-Lahn und Betriebseinstellung im Mai 2022; Berichterstattung der Landesregierung über die Einbindung des Landesamt für Soziales,... -
Nachhaltige Verpflegung in Kindertagesstätten
Coaching-Initiative "Kita isst besser", Qualifizierung zur "Ernährungs-Kita", Vergabe von drei Urkunden "Ernährungs-Kita", Projekte im Bereich Ernährungsbildung und nachhaltiger... -
Medizincampus Koblenz
Klinische Ausbildung von Medizinstudierenden vom fünften bis zehnten Semester, Planung eines Modellprojektes; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Telekomstudie
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zur Studie über Lehrkräftearbeitszeit -
Gefährdete Versetzung von 40 Erstklässlern an der Gräfenauschule in Ludwigshafen
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum Runden Tisch am 9. Mai 2023 mit verschiedenen Beteiligten