-
Radwege Beschilderung Technische Anleitung 2001
Anleitung zur Beschilderung von Radwegen ("HBR") -
TMO-Gruppenmatrix
Antwort des PP ELT auf eine Anfrage nach dem Landestransparenzgesetz. -
Messwerkzeuge Echtzeitauswertung Digitalfunk AS RP
Antwort des PP ELT auf die Anfrage: Bitte stellen Sie eine Auflistung der am RLP-Tag 2023 präsentierten Komponenten des "Messwerkzeug zur Echtzeitauswertung im Digitalfunk" zur... -
Bild-Präsentation der AS RP am Rheinland-Pfalz-Tag 2023
Antwort auf die Anfrage Bitte stellen Sie die am RLP-Tag 2023 gezeigten Bilder zur Verfügung, welche im Zusammenhang mit der Jahrhundert-Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr... -
Status der öffentlichen Förderung und Aufwände für das Projekt "Digitale Dörfer"
Antwort des Ministeriums des Innern und für Sport auf eine Anfrage zur öffentlichen Förderung und Unterstützung in Form von Lizenzkosten und Dienstleistungen des Projekts... -
Förderung von Sportstätten aus dem Investitionsstock
Antwort des Ministeriums des Innern und für Sport auf eine Anfrage zur Förderung von Sportstätten in den Jahren 2012 - 2022 aus dem Investitionsstock -
AW Anfrage Vereinbarungen BNetzA Effelsberg
Antwort auf die Anfrage "bitte senden Sie mir folgendes zu: alle mit der Bundesnetzagentur bzgl. der Schutzzone Effelsberg getroffenen Vereinbarungen" -
Tagesordnung Digitalfunkforum AS BOS RP Mai 2023
Antwortschreiben auf die Anfrage: Bitte stellen Sie die Agenda bzw. Tagesordnung des "Digitalfunkforum Autorisierte Stelle Digitalfunk BOS" vom Mai 2023 zur Verfügung -
Noteinspeisungen DiFu-Basisstationen RP 2022
Antwort des PP ELT auf die Frage: In wie vielen Fällen wurde im Kalenderjahr 2022 in Rheinland-Pfalz durch die Autorisierte Stelle Digitalfunk die Noteinspeisungen von 230 V in... -
AW Großflächiger Stromausfall 10.03.23
Antwort des PP ELT auf die Anfrage Großflächiger Stromausfall am 10.03.23 - Auswirkungen auf das BOS-Digitalfunknetz im Bereich LU und DÜW -
Fachtagung S6 RLP mit Schwerpunkt Kommunikation im Schwarzfall
Antwort des PP ELT auf eine Anfrage nach dem LTranspG zur Fachtagung S6 RLP mit Schwerpunkt Kommunikation im Schwarzfall -
Stromhärtungs- bzw. Notstromversorgungskonzept für die TETRA-Basisstationen
Antwort des PP ELT auf eine Anfrage nach dem LTranspG Stromhärtungs- bzw. Notstromversorgungskonzept für die TETRA-Basisstationen -
AW Kurznachricht DiFu
Antwort des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik auf die Frage: In welchem Umfang war das BOS-Digitalfunk-Zugangsnetz in Ihrem Zuständigkeitsbereich durch den... -
Dokumente aktuelle Themen Digitalfunk
Antwortschreiben auf die Anfrage: Dokumente zu "aktuellen Themen aus dem Bereich Digitalfunk" bei der Fachtagung S6 RLP im Oktober 2022 [#272986] -
AW Bundesweiter Ausfall BOS-DiFu am 21.09.2022
Antwortschreiben - LTranpsG: Bundesweiter Ausfall des BOS-Digitalfunknetzes am 21.09.2022 - Auswirkungen in Rheinland-Pfalz und Saarland -
Satzungsentwurf des Vereins Zukunftsregion Ahr
Antwort des Ministeriums des Innern und für Sport auf eine Anfrage zur Zusendung des Satzungsentwurfs des Vereins Zukunftsregion Ahr vom 12. August 2022 -
Tagesordnung Digitalfunkforum AS Digitalfunk BOS 28.11.22 und 30.11.22 in Hahn
Agenda / Tagesordnung des "Digitalfunkforum der Autorisierten Stelle Digitalfunk BOS (AS RP)" vom 28.11.22 und 30.11.22 in Hahn -
Tagesordnung Digitalfunkforum 29.11.22 Hahn
Tagesordnung des "Digitalfunkforum Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz" am 29.11.22 in Hahn -
Information Ausfall Tetra-Basisstation Dümpelfeld 14.07.2021
Antwort des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik auf die Frage: Am 14.07.2021 um 16:00 Uhr fiel die Basisstation Dümpelfeld aus. Wann und wie wurde die Technische... -
Investitionsplan Landesstraßen 2019-2023
Anfrage Investitionsplan Landesstraßen 2019-2023