-
Autonomes Fahren im ÖPNV
Rechtsverordnung auf Bundesebene, Einsatz von Fahrzeugen mit autonomer Fahrfunktion, Umsetzung der Verordnung sowie Bewertung im Hinblick auf den Öffentlichen Personennahverkehr... -
Mangel an LKW-Fahrern - Personalknappheit entgegenwirken
ktuelle Situation in Rheinland-Pfalz, Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung von Logistikunternehmen insbesondere bei der Ausbildung von LKW-Fahrern; Berichterstattung... -
Insolvenz der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH - Beihilfenregelung
Auswirkungen und Folgen der Insolvenz mit Blick auf die Beihilfenregelung, mögliche Rückforderungen, Sicherheiten, strafrechtliche Ermittlungen u. a.; Berichterstattung der... -
Wirtschaftliche und verkehrliche Auswirkungen durch Niedrigwasser
Entwicklung der Pegelstände des Rheins und der Befahrbarkeit für Frachtschiffe, Auswirkungen auf Wirtschaft und Verkehr; Berichterstattung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Perspektiven alternativer Antriebsformen für die rheinland-pfälzische Wirtschaft
Wettbewerb verschiedener Technologien in der Automobilindustrie, Herausforderungen für Zulieferindustrie, Ansiedlung einer Batteriezellproduktion in Kaiserslautern;... -
Strukturwandel in der Fahrzeugindustrie: E-Mobilität und Zulieferindustrie
Strukturwandel in der Fahrzeugindustrie durch Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge, Gestaltung der Veränderung, Einfluss auf Zulieferer und Wirtschaft insgesamt; Berichterstattung... -
Alternative Antriebe und deren Förderprogramme
Koordinierung von Förderprogrammen, übergeordnete Strategie, Unterstützung von Verwaltungen, Kommunen und sonstigen öffentlichen Trägern bei der Umstellung ihrer Fahrzeugflotten... -
Strafzölle auf Weine als Folge der Subventionspolitik der EU
Erhebung von Strafzöllen der Vereinigten Staaten auf deutsche, französische und spanische Weine als Reaktion auf die Subventionen der EU an Airbus, Auswirkung auf die... -
Auswirkungen des Klimapaketes auf Wirtschaft und Verkehr in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr über die Wirtschaft oder Verkehr betreffenden Regelungen des Klimapaketes -
Autonomes Fahren im Öffentlichen Verkehr
Chancen und Risiken, notwendige politische Regulierungen auf Bundes- und Landesebene, Bewertung der Empfehlungen im Gutachten "Autonomes Fahren im Öffentlichen Verkehr -... -
Autonomes Fahren in Rheinland-Pfalz
Fachtagung zur Initiative "We move it", neue Technologien im Bereich autonomes Fahren; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Wasserstofftechnologie
Wichtigkeit bzw. Relevanz der Wasserstofftechnologie für die zukünftige Mobilität; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Situation der Fernfahrerinnen und Fernfahrer in Rheinland-Pfalz
Arbeitsbedingungen insbesondere betreffend ungesicherte Übernachtungsmöglichkeiten und unzumutbare sanitäre Versorgung; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Gute Perspektiven für die zukünftige alternative Nutzung des Flugplatzes Bitb...
Bericht über die Entwicklung des ehemaligen NATO-Flugplatzes Bitburg: Entwicklungspartnerschaft, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum, Flugbetriebsbereich, weitere... -
Elektromobilität und alternative Antriebe als Zukunftsaufgabe
Folgen der Zunahme von elektrisch betriebenen Fahrzeuge für die Energienetze, Stand des Ausbaus der Lade- bzw. Tankstelleninfrastruktur für alternative Antriebsarten, Zahl der... -
Autonomes Fahren - Chancen für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz?
Beteiligung rheinland-pfälzischer Hersteller, entwicklungsfähige Potenziale, Unterstützung der Unternehmen durch die Landesregierung; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Zukunftsaussichten für Opel - verstärkter Fokus auf E-Mobilität
Umfangreicher Umbau bei Opel, Auswirkungen auf die Werke Kaiserslautern und Rüsselsheim sowie deren Zulieferbetriebe auch um Hinblick auf Elektromobilität, Stand der Planungen,... -
Gute Perspektiven für die zukünftige alternative Nutzung des Flugplatzes Bitb...
Entwicklung des Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrums, Altlastensanierung, Einrichtung einer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA), Flugbetrieb,... -
Zukunft des Semestertickets in Rheinland-Pfalz / Einführung eines Azubi-Ticke...
Anstehende Verhandlungen zur Ausgestaltung eines landesweit gültigen Semestertickets, Möglichkeiten zur Einführung eines Azubi-Tickets zur Unterstützung von Auszubildenden;... -
Arbeitsbedingungen bei Lokomotivführern und Zugbegleitern
Beanstandungen hinsichtlich der Einhaltung von Arbeitszeitvorschriften, Zusammenarbeit der Arbeitsschutzbehörden der Länder zur wirksamen Aufsichtstätigkeit über die...