-
Erstes Arbeitsprogramm des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Der am 23. März 2022 konstituierte Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz soll bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable... -
Stärkung der finanziellen Bildung in Rheinland-Pfalz
Initiative der Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie Finanzen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Vergabe von Reinigungsleistungen in Kindertagesstätten - Auswirkungen auf die...
Abstimmung des Vorgehens des Ministeriums für Bildung mit dem Wirtschaftsministerium, Beurteilung der Kostenentwicklung bei Vergabe an externe Leistungserbringer versus... -
Überakademisierung vs. Berufsausbildung
Anstieg des Anteils von Abiturienten, die eine duale oder schulische Ausbildung beginnen; Situation in Rheinland-Pfalz, Betriebsangehörigkeit von Abiturienten nach der... -
Intensivierung der MINT-Kooperation zwischen Bildungsministerium und BASF
Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen BASF und dem Netzwerk "Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e. V." zur Motivierung von Schüler für MINT-Themen und... -
Künstliche Intelligenz im Hochschulbereich
Einsatz in Forschung und Lehre, Chancen und Risiken; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft -
Erreichbarkeit von Schülern ohne Abschluss durch die Bundesagentur für Arbeit...
Zusammenarbeit mit der BA, Helfertätigkeiten bei Menschen ohne Schul- und Berufsausbildung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und... -
Standortmarke Rheinland-Pfalz und ihre mögliche Ausdehnung auf die Hochschul-...
Abwanderung von Studierenden in andere Bundesländer, sinkende Zahl ausländischer Studierenden aufgrund der Corona-Pandemie, Nutzung der Standortmarke für die Bewerbung von... -
Übernahme der Gipfelpräsidentschaft in der Großregion 2023/2024 durch Rheinla...
Der Ministerrat nimmt die Übernahme der Präsidentschaft des 19. Gipfels der Großregion 2023/2024 durch Rheinland-Pfalz sowie das Präsidentschaftsprogramm zur Kenntnis. -
Meisterschule für Handwerk
Sachstand zum Ausbildungssystem der Meisterschule für Handwerk an der Berufsfachschule in Kaiserslautern und zur Zukunft der Schule; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Umsetzung der Istanbul-Konvention in Rheinland-Pfalz – Sachstand und weiteres...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation „Umsetzung der Istanbul -Konvention in Rheinland-Pfalz – Sachstand und weiteres Vorgehe n“ des Ministeriums für Familie ,... -
Gründung der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis. -
MINT-Kooperationsvereinbarung 2023 -2026
Der Ministerrat nimmt die gemeinsame Ministerratsinformation des Ministeriums für Bildung, des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit, des Ministeriums für Wirtschaft,... -
Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung des Berufsqualifikationsfeststellun...
Der Ministerrat beschließt den Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes Rheinland-Pfalz und weiterer berufsrechtlicher Vorschriften. -
Veröffentlichung der Wasserstoffstudie mit Roadmap RLP
Der Ministerrat nimmt den von MKUEM, MWVLW und MWG vorgelegten Abschlussbericht zur „Wasserstoffstudie mit Roadmap Rheinland-Pfalz“ zur Kenntnis. Der Ministerrat betont die... -
Weiterentwicklung der „Strategie für das Digitale Leben“
Der Ministerrat nimmt die Vorlage des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur Fortentwicklung der Digitalstrategie zur Kenntnis. Der... -
Entwurf einer Ersten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur D...
Der Ministerrat billigt im Grundsatz den Entwurf einer Ersten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Durchführung des Architektengesetzes und ist mit der... -
Landesaktionsplan Rheinland-Pfalz zur Umsetzung der UN-Konvention
Der Ministerrat beschließt den „Landesaktionsplan Rheinland-Pfalz zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ des Ministeriums für Soziales,... -
Neuberufung zweier Mitglieder und eines stellvertretenden Mitglieds in den La...
Der Ministerrat beruft Frau Marta Filipczyk und Frau Sarah Mohr als Mitglieder und Frau Julia Pranke als stellvertretendes Mitglied mit sofortiger Wirkung und für die restliche... -
Entwurf eines Landesgesetzes zur Ausführung des Gesetzes über die psychosozia...
Der Ministerrat billigt im Grundsatz den Entwurf eines Landesgesetzes zur Ausführung des Gesetzes über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren (AGPsychPbG) und ist...