-
Bericht der Landesregierung zur 19. VSMK
Bericht der Landesregierung zur 19. Verbraucherschutzministerkonferenz vom 28. bis 30. Juni 2023 im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Mehr Verbraucherschutz bei Teilverkäufen von Wohnimmobilien
Ergebnisse der 19. Verbraucherschutzministerkonferenz vom 28. bis 30. Juni 2023, Maßnahmen sowie Unterstützung von Bundesmaßnahmen, Verbraucherberatung; Berichterstattung der... -
Insekten in Lebensmitteln - Kennzeichnung, Kontrolle und Keimreduktion
Nutzung von Insekten in der Lebensmittelproduktion, Kennzeichnung, geltende Vorgaben, Kontrolle; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend,... -
Aktionen zum Weltverbrauchertag in Rheinland-Pfalz
Beteiligung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit zahlreichen Aktionen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und... -
Zulassung von Insekten als "neuartige Lebensmittel": Mögliche Risiken für Ver...
Zulassung von bestimmten Insektenarten als neuartige Lebensmittel, Kennzeichnungspflicht und Verbraucherschutz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie,... -
Gesundheitscheck mittels Bioscanner: "Bioscan" und "Zell-Check"
Kenntnis über den Einsatz der Analysegeräte, Zulassung hinsichtlich der Medizinprodukteverordnung, Meldungen über Bioscanner, Überwachung der Hersteller, Importeure und... -
Teuerungsrate auf neuem Höchststand
Anstieg der Inflationsrate im August 2022 insbesondere bei Energie- und Nahrungsmittelpreisen; Berichterstattung der Landesregierung im Haushalts- und Finanzausschuss -
Zahlung einer Inflationsprämie im Rahmen des 3. Entlastungspaketes der Bundes...
Auszahlung der Prämie an Mitarbeiter; Berichterstattung der Landesregierung im Haushalts- und Finanzausschuss -
Neues Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes in Kraft
Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (GSVWG), Informations- und Auskunftspflichten, Vorteile für Verbraucher;... -
Neuer Höchstwert der Inflationsrate
Inflationsrate im April 2022 bei 7 Prozent, Preissteigerung bei Mineralölprodukten und Nahrungsmittel, Entlastung der Bürger sowie der Unternehmen; Berichterstattung der... -
Bundesnetzagentur unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher bei mangelhaft...
Bereitstellung eines Tools zur Messung potenziell geminderter Übertragungsleistungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und... -
Auswirkungen der steigenden Energiekosten auf Verbraucherinnen und Verbraucher
Steigende Preise bei Strom, Erdgas und Benzin, Beratungsbedarf bei Verbraucherzentrale, Sorge um Energiesperren wegen Zahlungsrückständen, Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher;... -
Verbraucherfeindliche Kennzeichnung von E-Ladesäulen
Verbesserung der Kennzeichnung bezüglich des Strompreises und des Betreibers an Ladesäulen sowie die Transparenz über die entstehenden Kosten; Berichterstattung der... -
Auswirkungen des neuen Verpackungsgesetzes auf die Verbraucherinnen und Verbr...
Novelle des Verpackungsgesetzes auf Bundesebene; u. a. verpflichtender Mindest-Recyclinganteil, Informationen über kostenlose Rückgabe, Auswirkungen für Verbraucher;... -
Tätigkeitsschwerpunkte der Verbraucherzentrale RLP für das Jahr 2021
Tätigkeitsschwerpunkt 2021; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Ergebnisse des Entschädigungsverfahrens im Fall Maxda machen politischen Nac...
Anzahl und Höhe der angemeldeten Ansprüche sowie Umfang der Entschädigung, verbrauchserschutzrechtliche Bewertung des Entschädigungsverfahrens, Verbraucherfreundlichkeit der... -
Auswirkungen des sogenannten "Schufa-E-Pools" für Verbraucherinnen und Verbr...
Entwicklung von Datenbanken zur Speicherung von Kundenvertragsdaten der Energieversorger; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration...