-
Zuwendung für wasserwirtschaftliche Maßnahmen - Fortschreibung der Förderrich...
Neufassung der Förderrichtlinie der Wasserwirtschaft Ende 2021, Berücksichtigung von Klimaschutz und Klimaanpassung, Förderung nach Entgeltbelastung, Boni für Umwelt- und... -
Erhalt und Förderung der Artenvielfalt in Rheinland-Pfalz
Programminhalte der Aktion Grün, Erfolge bei Förderung der Artenvielfalt, Schritte gegen das Artensterben; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Zukunft der Kläranlagen an der Ahr
Wiederaufbau der Abwasserentsorgung nach der Flutkatastrophe im Juli 2021, verbundene Modernisierungen, 4. Klärstufe; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Invasive Tierarten in Rheinland-Pfalz am Beispiel Nutria
Ausbreitung des Nagetiers Nutria (auch Biberratte oder Sumpfbiber genannt), Nutria-Schäden in Landwirtschaft, an Regenrückhaltebecken, an Bachufern und an Deichen, Ausbreitung... -
Tierschutzskandal in pfälzischem Schlachthof
Medienbericht über Verstöße gegen den Tierschutz in einem Schlachthof in der Pfalz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
Aktuelle Situation des Schweinemarktes in Rheinland-Pfalz
Schwierige Marktbedingungen, Anzahl der Schweinehalter sowie der Schlachtbetriebe geht zurück, aktuelle Lage am Schweinemarkt, Maßnahmen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Aktuelle Situation im Tierheim Trier
Medienberichte über schlechte Unterbringung der Tiere und über Verwahrlosung, Lage des Tierheims, Maßnahmen, Erhalt des Heims; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Zukunft der Optionsflächen am Flughafen Hahn
Sachstand bei den Optionsflächen vor Hintergrund des Insolvenzverfahrens, Bindung an Optionsvertrag mit HNA Airport Group GmbH, Wahlrecht des Insolvenzverwalters;... -
Pilotprojekt im Biosphärenreservat Pfälzerwald
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Geplante Projekte zur Klärschlammverwertung in Rheinland-Pfalz
Aufbau regionaler Entsorgungseinrichtungen, geplante Projekte, Klärschlammverwertung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Aktueller Stand der Tierwohlkennzeichnung und Bestrebungen des Einzelhandels ...
Stand der Tierwohlkennzeichnung bei Fleisch sowie Maßnahmen für Tierwohl; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Bericht zu den Beschlüssen der Umweltministerkonferenz vom 26. November 2021
Beschlüsse der Konferenz, Bewertungen, Positionen des Landes Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Maßnahmen zur Bewältigung der Umweltbelastung durch PFAS
Belastung von Böden und Grundwasser mit Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS; früher PFC und PFT), aktuelle Situation der Umweltbelastung, Möglichkeiten zur... -
Tierversuche in Rheinland-Pfalz
Anzahl der eingesetzten Versuchstiere nach Sparten, schrittweise Abschaffung von Tierversuchen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Zehnte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Schlachthöfen, Zerlegebetrieben und fleischverarbeitenden... -
Lärmschutz Flugplatz Worms
Entwicklung des Luftverkehrs am Flugplatz Worms in den letzten fünf Jahren, Lärmschutzkonzepte, Kontrolle, Abweichungen und Weiterentwicklung der Maßnahmen; Berichterstattung... -
Stand der Forschung in Rheinland-Pfalz zur Vermeidung von Tierversuchen
Stand der diesbezüglichen Forschung, erwartete Entwicklung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft -
CoBeLVO - Sicherstellung des Tierwohls im Pferdesport
Sicherstellung des Tierwohls während der 2G+-Regelung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Geplante Novelle der Technischen Anleitung (TA) Luft - Auswirkungen auf die r...
Geplante Anpassung der Technischen Anleitung (TA) Luft, Reduktion der Emissionen aus Tierhaltungsanlagen, Auswirkungen auf die Landwirtschaft; Berichterstattung der... -
Einrichtung einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft Tierschutz
Möglichkeit der Schaffung einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Tierschutzverfahren, Position der Landesregierung; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss