-
Zwischenfazit Niederschlag 2023 - Folgen für den Grundwasserspiegel sowie für...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten über Niederschläge im Jahr 2023 sowie über die Auswirkungen auf Wald, Flora und Grundwasserneubildung -
Indikatorenbericht 2023 der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeitsziele Rheinland-Pfalz, Kernelement zur Umsetzung der Agenda 2030, Statistische Indikatoren zur nachhaltigen Entwicklung, Methodik -
Indikatorenbericht 2021 der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeitsziele Rheinland-Pfalz, Hintergrund, Kernelement zur Umsetzung der Agenda 2030, Statistische Indikatoren zur nachhaltigen Entwicklung, Methodik -
Auftreten einer neuen Kartoffelkrankheit und deren Auswirkungen
Neue Kartoffelkrankheit "Bakterielle Kartoffelknollen-Welke", Qualitätsveränderung bis zu Ernteverlust, Befall von Kartoffeln mit der Schilf-Glasflügelzikade (Zwergzikade... -
Managementplan für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz
Überarbeitung des Plans aus dem Jahr 2015, Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO), Dauer bis zur Ausweisung eines Präventionsgebiets, Förderung von Maßnahmen zur... -
Gesamtgesellschaftliche Anstrengungen gegen Littering
Achtlose Vermüllung der Landschaft (Littering), Strategien und Maßnahmen dageben, Projekte; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Zwischenfazit Niederschlag 2023 - Folgen für den Grundwasserspiegel sowie für...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten über Niederschläge im Jahr 2023 sowie über die Auswirkungen auf Wald, Flora und Grundwasserneubildung -
Umweltverschmutzung im Windpark Obersimten: Hydrauliköl aus defektem Windrad ...
Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens, Maßnahmen zur Beseitigung, Zeitpunkt des Ölverlusts, Stand des Rückbaus und Recycling, Aufbewahrung demontierter Teile, Gefahrenbeurteilung... -
Borchert-Kommission legt Arbeit nieder - Folgen für die Nutztierhaltung in Rh...
Beendigung der Arbeit des Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung (Borchert-Kommission), Auswirkungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
EU-Parlament stimmt für Renaturierungsgesetz - Bedrohung für rheinland-pfälzi...
Umsetzung von Wiederherstellungsmaßnahmen, u. a. Wiederaufforstung von Wäldern und Renaturierung von Mooren, Auswirkungen auf die Landwirtschaft, insbesondere auf Agrarflächen;... -
Artenkenntnisse landesweit ausbauen - Land verleiht Zertifikate
Ziele der Zertifizierungs-Initiative; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Wasserverbände für Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten über die rechtlichen Bedingungen zur Bildung von Wasserverbänden sowie über Herausforderungen -
Auswirkungen eines möglichen Verbots von PFAS-Chemikalien auf die rheinland-p...
Diskussion auf EU-Ebene über ein Verbot der Per- und Polyflouralkyle, Bewertung eines Verbots, Folgen für erneuerbare Energien und Mobilität; Berichterstattung der... -
Schäden durch Raben- und Saatkrähen
Herauspicken von Saatgut und Jungpflanzen, Schäden an Erdbeeren, Kirschen oder Melonen, Ruhestörung und Verdreckung durch Kot, Diskussion um Bejagung der Krähen, Änderungen im... -
Auswirkungen von Saatkrähen auf die Landwirtschaft
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über Ernteschäden durch Saatkrähen im Gemüse- und Ackerbau sowie über Unterstützung der... -
Novellierung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes - Zukunft der landwirtschaftli...
Geplante Novellierung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes, keine kostenfreie Entnahme von Wasser durch Landwirte, Anteil der Land- und Forstwirte an der Wasserentnahme, Umbau der... -
Auswirkungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes für die rheinland-pfälzis...
Kritik des Deutschen Bauernverbands am geplanten Bundesgesetz zur Kennzeichnung der Tierhaltungsform bei Lebensmittel tierischer Herkunft, Auswirkungen des Gesetzes auf... -
Magere Flachland-Mähwiese als geschütztes Biotop sowie die Kartierung des LfU...
Bewertung der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes hinsichtlich des Biotopschutzes von Flachland-Mähwiesen, Vorgehen bei Gründlandkartierung, Einbindung von Ortsgemeinden,... -
Projekt Naturschutzstationen wird vorbereitet
Arbeit und Struktur der Naturschutzstationen, Trägerstruktur und institutioneller Rahmen, Budget für Aufbau und Unterhaltung des Projekts; Berichterstattung der Landesregierung... -
Umweltschutz und nachhaltiges Leben <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 1...
Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen, Bekenntnis zu umweltfreundlichen und emissionsarmen Alternativen im Transportsektor, umweltbewusster und verantwortlicher Umgang mit...