-
Erstes Arbeitsprogramm des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Der am 23. März 2022 konstituierte Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz soll bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable... -
Entwurf eines Dritten Landesgesetzes zur Änderung abfallrechtlicher Vorschriften
Der vorliegende Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung abfallrechtlicher Vorschriften enthält erforderliche Anpassungen des Landesrechts an geändertes Bundesrecht. Der... -
Änderungsvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung zur Aufbauhilfe 2021
Die Starkregen- und Hochwasserkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat in mehreren rheinland-pfälzischen Landkreisen und der Stadt Trier Schäden ungeahnten... -
Nitratbelastung des rheinland-pfälzischen Grundwassers im Jahr 2022
Aktuelles Messstellennetz, Entwicklung der Nitratwerte im Grundwasserkörper; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Anbindehaltung von Milchvieh in Rheinland-Pfalz
Rechtsgutachten kritisiert Mängel bei der Anbindehaltung von Kühen, Kritik des Bauernverbands am Gutachten, aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, Praxis, Bewertung des... -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte zur Kenntnis. -
Gemeinsame Bund-Länder-Fortbildungsinitiative nachhaltige Beschaffung
Die aktuellen Herausforderungen des Klimaschutzes, der Energiewende, der Kreislaufwirtschaft und der Transformation der Wirtschaft erfordern einen qualitativen Beitrag aus dem... -
Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz - (Landestiergesundheitsgesetz -L...
Das derzeit noch geltende Landestierseuchengesetz stammt aus dem Jahr 1986 und wurde in den letzten 35 Jahren nur punktuell geändert. Zwischenzeitlich haben sich jedoch... -
Förderung der Tierhaltung in Rheinland-Pfalz - Stallbauten von Rind und Schwein
Förderung von Stallbauten bei der Haltung von Rind und Schwein; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
SBR-Syndrom bei Zuckerrüben und Kartoffeln
Infektion von Zuckerrüben mit Bakterien durch Zikaden, Absenkung des Zuckerniveaus in Rüben, Verminderung der Stärke bei Kartoffeln, Erkenntnisse, Höhe des Schadens, Maßnahmen;... -
Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz: Neue Regelungen für landwirtschaftlich...
Ankündigung von neuen Regelungen für die landwirtschaftliche Bewässerung, geplante Maßnahmen im Rahmen des Wasserversorgungsplans, einbezogene Akteure, Folgen; Berichterstattung... -
Infoterminal Plattentektonik - Eifel-Vulkanmuseum Daun
Projektförderung auf Grundlage der Naturpark-Handlungsprogramme -
Fußgängerbrücke Pützborner Bach in Daun-Waldkönigen
Projektförderung auf Grundlage der Naturpark-Handlungsprogramme -
Eifel-Blick mit XXL-Sitzbank OG Walsdorf
Projektförderung auf Grundlage der Naturpark-Handlungsprogramme -
Niedrigwasser am Mittelrhein - Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-P...
Auswirkungen auf den Rohstofftransport, Alternativen zur Aufrechterhaltung der Produktion; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Schriftsatz der EU-Kommission vom 19.07.22 - Ausbau der BAB 643
Schriftsatz der EU-Kommission vom 19.07.22 im Rahmen der Stellungnahme nach Art. 6 Abs. 4 FFH-RL; Ausbau der BAB 643 -
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm: ABO Wind - Bekanntmachung Offenlage WP Schneif...
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; Errichtung und Betrieb von 2 Windkraftanlagen des Typs Nordex N149 5.X, Nabenhöhe 164 m, Rotordurchmesser 149 m, Nennleistung... -
Ausbau und Unterhaltung der touristischen Infrastruktur
Projektförderung auf Grundlage der Naturpark-Handlungsprogramme -
Renovierung "Kleine Waldschule" Stromberger Stadtwald
Projektförderung auf Grundlage der Naturpark-Handlungsprogramme -
Lehrgang „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer“
Projektförderung auf Grundlage der Naturpark-Handlungsprogramme