-
Schäden durch Raben- und Saatkrähen
Herauspicken von Saatgut und Jungpflanzen, Schäden an Erdbeeren, Kirschen oder Melonen, Ruhestörung und Verdreckung durch Kot, Diskussion um Bejagung der Krähen, Änderungen im... -
Auswirkungen von Saatkrähen auf die Landwirtschaft
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über Ernteschäden durch Saatkrähen im Gemüse- und Ackerbau sowie über Unterstützung der... -
Weinausschank in Rheinland-Pfalz
Handhabung der Ausschankerlaubnisse sowie mögliche Novellierung des entsprechenden Landesgesetzes für eine vereinfachte Genehmigung durch die Ordnungsbehörden; Berichterstattung... -
Aussetzung des Ziels der Flächenstilllegung im Jahr 2023 - Zwischenfazit der ...
Auswirkung der temporären Aussetzung des Flächenziels auf Landwirtschaft und Versorgungssicherheit, Beurteilung der dauerhaften Aussetzung der Stilllegung; Berichterstattung der... -
Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2024
EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen, Anpassung an Technik und Markterfordernisse, Zuschüsse abhängig von Flach-, Steil-, oder Steilstlage; Berichterstattung der... -
Terroir Moselle: Grenzüberschreitende Weininitiative des Moseltals
10jähriges Jubiläum des Gemeinschaftsprojekts Terroir Moselle, Zusammenarbeit zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland, Förderung des Weinhandwerks im Moseltal, Abbau von... -
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Landwirtschaft und Weinbau
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über Pläne der EU-Kommission zur Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln sowie über... -
Schankerlaubnis für Weine
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über die Handhabung von Schankerlaubnissen durch regionale Ordnungsbehörden sowie über den... -
Novellierung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes - Zukunft der landwirtschaftli...
Geplante Novellierung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes, keine kostenfreie Entnahme von Wasser durch Landwirte, Anteil der Land- und Forstwirte an der Wasserentnahme, Umbau der... -
Auswirkungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes für die rheinland-pfälzis...
Kritik des Deutschen Bauernverbands am geplanten Bundesgesetz zur Kennzeichnung der Tierhaltungsform bei Lebensmittel tierischer Herkunft, Auswirkungen des Gesetzes auf... -
Magere Flachland-Mähwiese als geschütztes Biotop sowie die Kartierung des LfU...
Bewertung der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes hinsichtlich des Biotopschutzes von Flachland-Mähwiesen, Vorgehen bei Gründlandkartierung, Einbindung von Ortsgemeinden,... -
Anpassung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes aufgrund der Klimakrise
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten über den geplanten Gesetzentwurf zur Aufhebung der Entgeltfreiheit bei Entnahmen für land- und... -
Fehlende Praktiker in unseren Wäldern - Welche Folgen haben unbesetzte Stelle...
Auswirkung des Personalmangels auf die Entwicklung der Wälder sowie Strategie zur Stellenbesetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Ökologischer Landbau: Entwicklung und Förderung in Rheinland-Pfalz
Entwicklung des ökologischen Landbaus in den vergangenen Jahren, Maßnahmen im Rahmen des zweiten Öko-Aktionsplans; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Förderung des landwirtschaftlichen Wasserbaus
Förderung von Wasserspeicherbecken für die Landwirtschaft, Nutzung der Förderung für wasserwirtschaftliche Maßnahmen durch Landwirte; Berichterstattung der Landesregierung im... -
LEA-Agrarförderung
Neuer "Landwirtschaftlichen Elektronischen Antrag" (LEA), technische Störungen der Online-Anwendung, Verlängerung der Antragsfristen, Verlegung der Abgabe von Anträgen in den... -
Förderung der Tierhaltung in Rheinland-Pfalz - Stallbauten von Rind und Schwein
Förderung von Stallbauten bei der Haltung von Rind und Schwein; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
Modellprojekt Kooperative (MoKo)
Modellregionen zur Zusammenarbeit von Landwirten bei Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen; Auswirkungen des Modellvorhabens, Maßnahmen zur Verringerung des Verwaltungsaufwands;... -
SBR-Syndrom bei Zuckerrüben und Kartoffeln
Infektion von Zuckerrüben mit Bakterien durch Zikaden, Absenkung des Zuckerniveaus in Rüben, Verminderung der Stärke bei Kartoffeln, Erkenntnisse, Höhe des Schadens, Maßnahmen;... -
Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz: Neue Regelungen für landwirtschaftlich...
Ankündigung von neuen Regelungen für die landwirtschaftliche Bewässerung, geplante Maßnahmen im Rahmen des Wasserversorgungsplans, einbezogene Akteure, Folgen; Berichterstattung...