-
Zustand der Brauereien in Rheinland-Pfalz
Anzahl, Umsatz, Bierabsatz, Beschäftigungsstand und Insolvenzen bei Brauerein; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
Ablauf der Übergangsfrist für ungeeichte Milchabgabeautomaten
Auslaufen einer Übergangsfrist Ende 2022, Verlängerung der Frist, Anzahl der Milchausgabeautomaten; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und... -
Neue Etiketten für Weinflaschen
Verpflichtende Angabe zu Nährwerten und Zutaten, Angabe auf befestigten Etiketten oder elektronischen Labels (E-Labels); Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Förderung der psychischen Gesundheit von Bauern und Winzern
Entwicklung der psychischen Gesundheit, Anlaufstellen bei psychischen Problemen und Unterstützung durch Land, Sensibilisierung durch Öffentlichkeitsarbeit; Berichterstattung der... -
Einsatz dienstlich anerkannter, bzw. auf Anordnung eingesetzter, privater Kra...
Nutzung privater Fahrzeuge für Dienstfahrten, Entschädigung über Kilometer-Pauschale, Forderung nach Anhebung der Pauschalen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Einsatz dienstlich anerkannter, bzw. auf Anordnung eingesetzter, privater Kra...
Nutzung privater Fahrzeuge für Dienstfahrten, Entschädigung über Kilometer-Pauschale, Forderung nach Anhebung der Pauschalen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Unterdurchschnittliche Getreideernte
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über das Ernteergebnis für Getreide 2022 -
Flächenfreigabe für die Nahrungsmittelproduktion
Umsetzung der EU-Freigabe von geplanten Stilllegungsflächen für Nahrungsmittelanbau, Aussetzung der Fruchtfolgeregelung im Weizenanbau, Ausgleich der durch den Ukraine-Krieg... -
Aktuelle Situation des Schweinemarktes in Rheinland-Pfalz
Schwierige Marktbedingungen, Anzahl der Schweinehalter sowie der Schlachtbetriebe geht zurück, aktuelle Lage am Schweinemarkt, Maßnahmen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Preissturz bei Schweinefleisch
Fallende Schweinefleischpreise aufgrund des Wegfalls des Absatzmarktes in Asien durch die Afrikanische Schweinepest, Situation der Betriebe; Berichterstattung der... -
Maßnahmen zur Beförderung des ökologischen Umbaus der Landwirtschaft in Rhein...
Teilnahme der Landwirtschaft am CO2-Zertifikatehandel, Förderung von Gülleaufbereitungsstationen, Gleichbehandlung von Milchprodukten und Milchersatzprodukten bei der... -
Wildschweinbejagung unter Coronabedingungen
Durchführung von Jagden unter Coronabedingungen sowie Unterstützung der Jäger in Coronazeiten; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt, Energie, Ernährung... -
Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
Bericht des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für 2018, Untersuchungsergebnisse aus Rheinland-Pfalz, Lebensmittel aus dem außereuropäischen... -
Situation der Tabakbauern in Rheinland-Pfalz
Aktuelle Situation der Tabakbauern, Unterstützung durch das Land, Fachstellen für Tabakanbau, Rolle des Dienstleistungszentrums ländlicher Raum (DLR), Fachberatung durch... -
Chancen und Potenzial der Eiweißpflanzenstrategie für Rheinland-Pfalz
Eiweißpflanzenstrategie zur Reduktion der Abhängigkeit von Importen, ökologisch positive Auswirkung von Anbauflächen in Rheinland-Pfalz verglichen mit Import von Eiweißpflanzen... -
Kennzeichnung von Winzersekt in Rheinland-Pfalz
Feststellung der Qualität von Sekt, Qualitätsfestlegung mittels Bezeichnung, Verwendung des Labels Winzersekt für Herstellung in traditioneller Flaschengärung, Angabe des... -
Bericht zur Erntebilanz 2018 in der Landwirtschaft und im Weinbau in Rheinlan...
Erntebilanz 2018, Auswirkungen von Unwetter und Trockenheit; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau -
Milcherzeuger bekommen keine Sonderhilfen
Medienbericht über nicht ausgezahlte Sonderbeihilfen für Milcherzeuger wegen Fehlens eines Formulars, Zahl der betroffenen Betriebe in Rheinland-Pfalz, finanzieller Schaden,... -
Geplantes Verbot von Neonicotinoiden
Verwendung von Neonicotinoiden beim Anbau von Zuckerrübe, Weizen und Gerste, Neubewertung der Verwendung durch die European Food Safety Authority (EFSA), Berichterstattung der... -
Unjodierte Milchprodukte als neuer Absatzmarkt für Milch
Jod in Futtermittel für Milchvieh, Milchviehbetrieb in Aachen verzichtet auf Futtermitteljodierung, Marktpotential, Vermarktung; Berichterstattung der Landesregierung im...