-
Klimawald 2100
Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität -
Kommunaler Klimapakt RLP
Der Ministerrat nimmt den unter der Leitung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,... -
Ökologische und klimaschutzfachliche Bedeutung des Anbaus von Leguminosen in ...
Düngung durch Leguminosen wie Erbsen, Linsen, Wicken, Lupinen, Bohnen oder Klee als Zwischenfrucht; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten... -
Entschließung des Bundesrates: Entwicklung von unabhängigen Vergütungskonzept...
Der Ministerrat beschließt, den Antrag: „Entschließung des Bundesrates' Entwicklung von unabhängigen Vergütungskonzepten zum Erhalt der energiewirtschaftlichen Funktionen sowie... -
Maßnahmen zur Umsetzung der Walderklärung „Klimaschutz für den Wald – unser W...
Der Ministerrat nimmt die Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zur Kenntnis. -
Einrichtung des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation der Staatskanzlei zur Einrichtung des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz zur Kenntnis. -
EU-Waldstrategie
Annahme der EU-Waldstrategie durch die Europäische Kommission, Unterstützung der EU-Biodiversitätsstrategie und des europäischen Klimaziels zur Reduzierung der... -
Indikatorenbericht zur Biodiversitätsstrategie des Landes
Naturschutz: u. a. Schutzgebietsnetz "Natura 2000", Naturschutzgebiete, Nationapark, Biophärenreservat, Artenvielfalt, Biotopverbund; Landwirtschaft: u. a. Grünlandschutz,...