-
Aktuelle Lage bei digitalen Lernwerken
Vor dem Hintergrund der Ausstattung der Schüler mit iPads Ablösung der Schulbücher in analoger Form durch digitale Lernmittel; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Stand der Entwicklung von Kompetenzzentren für didaktische, pädagogische und ...
Sachstand zur Schaffung von Kompetenzzentren sowie Schwerpunkte der Zentren, geplante Effekte der Kompetenzzentren, Zusammenarbeit mit kommunalen Medienzentren, Programme zur... -
Dem Hass begegnen - Antisemitismus entgegentreten - Handlungsfelder in der Sc...
Maßnahmen gegen Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit an Schulen insbesondere im Hinblick auf den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust... -
Heimatkundliche Elemente im Unterricht
Pflege der Geschichte und Tradition der rheinland-pfälzischen Regionen sowie Kenntnis und Gebrauch einheimischer Mundarten im Schulunterricht; Berichterstattung der... -
Fortbildungsprogramm "Generation K - Kultur trifft Schule" in zweiter Förderp...
2017 gestartes Projekt zur Förderung der kulturellen Schulentwicklung und der Kooperation von Bildungs- und Kulturszene für eine nachhaltige kulturelle Bildungsarbeit;... -
Situation der Musikschulen
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur über die Situation der Musikschulen sowie der dort unterrichteten... -
Organisation des Sportunterrichts unter Corona-Bedingungen
Rahmenbedingungen und Organisation des Sportunterrichts während der Corona-Pandemie; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Weiterbildung Islamische Theologie
Zahl der Bewerber für die Weiterbildung Islamische Theologie / Religionspädagogik an der PH Karlsruhe zum Wintersemester 2020/2021 für muslimische Lehrkräfte sowie Teilnehmer am... -
Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
Kampagne "Woche der Medienkompetenz" vom 22. bis 28. Juni 2020 mit Angeboten und Projekten zur Medienkompetenz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Hochschul- und Ausbildungsstandort der Games-Branche in Rheinland-Pfalz
Studiengänge im Bereich Computerspiele (Games), Hochschulen und Universitäten mit entsprechenden Studienfächern, Gründungsbüros an Hochschulen, Unterstützung seitens der Länder... -
Fußball macht Schule
Erfolg des Projekts "Fußball macht Schule" mit dem Fußballverband Rheinland (FVR) u. a. im Bereich von organisierten Arbeitsgemeinschaften an Ganztagsschulen und der Vermittlung... -
Zielvereinbarung mit den islamischen Verbänden
Geplanter Abschluss einer Zielvereinbarung als Voraussetzung und Grundlage für flächendeckenden islamischen Religionsunterricht; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Verwaltungsvorschrift Gedenkstättenarbeit
Förderung von schulischen Vorhaben, Anzahl der geförderten Schüler, Beteiligung von Gruppen, Gremien und Personen an der Erstellung der Verwaltungsvorschrift; Berichterstattung... -
Vorlesetag 2019 in Rheinland-Pfalz
Durchführung des 16. bundesweiten Vorlesetags am 15. November 2019 u. a. in Schulen und Kitas, Initiative der Stiftung Lesen Mainz, der Deutsche Bahn Stiftung und der... -
Archäologische Forschung
Neuer Kooperationsvertrag zwischen der Universität Trier und dem RGZM mit dem Ziel der Spitzenforschung im Bereich Römische Archäologie und Maritime Antike; Berichterstattung... -
Verlängerung der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg ...
1 Gegenstand der Vereinbarung, 2 Studienaufbau, 3 Anmeldung, 4 Verantwortungen und Zuständigkeiten, 5 Kostenbeteiligung, 6 Vertragsdauer -
Aula des Musikgymnasiums Montabaur
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur über den gewünschten Bau einer Aula für Konzerte des Landesmusikgymnasiums Montabaur -
Safer Internet Day 2019
Aktionstag am 5. Februar 2019 zum Thema "Sicheres Internet", Sensibilisierung von Schülern und Lehrern im verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet, Angebote zur... -
Mainzer Kita unter Islamismus-Verdacht
Informationen der Bildungsministerin, Erkenntnisse des Verfassungsschutzes hinsichtlich des Vereins Arab Nil-Rhein und des Arbeitskreises der Mainzer Muslime, weitere... -
Überprüfung der Betriebserlaubnis der Al-Nur Kindertagesstätte Mainz
vor dem Hintergrund der Zweitgutachten zu den islamischen Verbänden; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung